Mit Improvisation Zukünfte explorieren
Eine Kooperation von Dezentrum und anundpfirsich
Wohin geht’s, wenn’s nicht mehr weitergeht wie bisher? In einer Zeit, die von Klimakrise und demografischem Wandel, technologischen Umbrüchen und Automatisierung, Wohnungsnot und gesellschaftlicher Polarisierung geprägt ist, brauchen wir neue Wege, um mit Veränderung und Zukunftsängsten umzugehen.
Mit dem Improtheater anundpfirsich probieren wir im Herbst ein neues Format aus. Wir gestalten gemeinsam zwei Abende im Zollhaus, an denen professionelle Improspieler:innen auf der Bühne Zukünfte spielen. Das Publikum (ihr!) beeinflusst mit kleinen Interaktionen das Geschehen und gestaltet «die Zukunft» mit.
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Wie wirkt sich der technologische Wandel auf unser Arbeitsleben aus? Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel, steigenden Temperaturen und einer wachsenden Bevölkerungszahl um? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche ist es entscheidend, dass möglichst viele Menschen aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken und gemeinsame Vorstellungen entwickeln können. Denn wer sich in komplexen Veränderungen ohnmächtig fühlt, zieht sich zurück, wer hingegen erlebt, dass Zukunft gestaltbar ist, entwickelt Zuversicht und Handlungsfähigkeit.
Also: Was können wir heute tun für ein wünschenswertes Morgen?